Unser Verein wurde 1994 gegründet. Der Hauptgrund dazu lag in der bevorstehenden Abbaggerung des Dorfes Horno vor. Wir konnten das Dorf mit anderen Gleichgesinnten, Einsprüchen und Demonstrationen nicht retten. Den Beschluss zur Abbaggerung trafen nicht die Landtagsabgeordneten sondern das Kabinett (die Minister des Landes Brandenburg). Seit dieser Zeit beschäftigt sich unser Verein mit den vielen Möglichkeiten der Erneuerbaren Energie.
30. Jubiläum von ProGuben e.V. in Fotos
Am 19. August 2024 kamen viele Gäste, um mit unserem Verein sein Jubiläum zu feiern. Es war eine besondere Ehre, dass der Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke persönlich teilnahm.
Wie auch Vorstandmitglied Diethelm Pagel und Bürgermeister Fred Mahro, würdigte er die Leistungen der Beteiligten, vor allem aber die Frau Irmgard Schneider, die sich in drei Jahrzehnten ehrgeizig, zielstrebig und erfolgreich für die Stadt Guben, für die Kulturlandschaft Gubiner Berge und Umweltschutz stark machte. Von dem Verein gingen wichtige Impulse aus. Dabei ist Klimaneutralität von zentraler Bedeutung, um eine gute Zukunft für unsere Kinder zu erreichen. ProGuben wird sich dafür weiter engagieren.
Abgerundet wurde die Festveranstaltung mit den Piano-Klängen von Jonathan Heyn und dem Gesang des polnischen Stadtchores „Gubinskie Luzyczanki“.
Fotos Ingetraud Knick
Umweltpreise und Ehrungen
Träger des Umweltpreises Land Brandenburg 1997(Potsdam)
Ehrung für die Oderhochwasserhilfe 1997
Träger des Deutschen Solarpreises 2004 (Freiburg i.B.)
Träger des Europäischen Solarpreises 2004 (Berlin)
Träger des Europäischen Solarpreises 2015 (Prag)
Die Vergabe des Gubener Umweltpreises 2015 (Guben - Gubin- Gemeinde Gubin)
Träger der Verdienstmedaille Land Brandenburg ( Potsdam)
Träger des Bundesverdienstordens am Bande 2004
Im Jahr 2004 gewann der Verein den Energetischen IQ Wettbewerbspreis des EnBW.
Der Verein betreibt mit dem damaligen Wettbewerbsgewinn eine Solaranlage auf dem Dach des Gubener Kindergarten Musikspielhaus. Die Einnahmen dienen der sozialen Aufgabe, ansprechende Projekte im öffentlichen Beschäftigungsbereich des Eigenbetriebes durchzuführen.
Die Vorsitzende Irmgard Schneider übertrug die Ehrungen auf alle Mitglieder des Vereins Pro Guben e.V. und auf die 38 Gubener Agenda 21 Partner sowie auf Städtegemeinschaft Guben - Gubin.