Klimaneutrales Guben/Gubin 2030
Klimaneutralität ist ein zentrales Ziel unseres Vereins. Dieses Zielsetzung gründet auf der Erkenntnis, dass der Wandel des Klimas die Lebensbedingungen der Menschen gravierend verändern wird. Klimaneutralität bedeutet, dass nur noch soviel Kohlenstoff ausgestoßen wird, wie die natürlichen Systeme es noch aufnehmen können. Derzeitig sind diese Systeme erschöpft.
Pro Guben hat sich diesem Ziel seit seiner Gründung 1994 verschrieben. Das war damals ambitioniert und auch visionär. Heute erfahren wir, dass alles viel schneller geht. Uns läuft die Zeit davon. Die Umstellung auf emissionsfreie Technologien und Energie ist der entscheidender Schlüssel für eine gelingende Zukunft. Handeln wir jetzt.
Text im Aufbau
Guben/Gubin schützt sich
Nach diesem „Winter“ sollte es eigentlich jedem klar sein, dass der Klimawandel weit voran geschritten ist. Aber leider gestehen wir uns das immer noch nicht ein, im Gegenteil, wir geben weiter Gas in der Abwärtsspirale. Dabei sind wir Ostdeutschen geprägt von einem Zitat aus der Wendezeit. „Wer die Zeichen der Zeit nicht versteht, den bestraft das Leben“ Nun sind wir selbst diejenigen, die die Zeichen der Zeit nicht verstehen wollen. Das, was uns droht, können wir gut an den Schäden der zwei Hurrikans und dem Feuer von Los Angeles in den USA sehen. Die Schätzungen der Schäden belaufen sich auf ca. 500 Mrd. Dollar.
Schützen wir uns, bevor es zu spät ist!
Text im Aufbau
Agenda 21
Die Agenda 21 ist ein Aktionsprogramm der Vereinten Nationen, das 1992 beschlossen wurde und eine nachhaltige Entwicklung bewirken sollte.
Die Gubener Stadtverordnetenversammlung beschloss am 9.10.1999, sich für die Erreichung der Ziele der Agenda 21 einzusetzen.
Wichtige Maßnahmen zur Nachhaltigkeit und Klimaneutralität konnten mit den Agenda 21-Partnern in Angriff genommen werden.
25 Jahre Agenda 21 in Guben/ Gubin
Die Agenda 21 für Guben/ Gubin wird 25 Jahre alt und wir bedanken uns bei allen Partnern für ihr Engagement und die Zusammenarbeit.
Zum Erreichen des großen Zieles Guben/ Gubin Klimaneutral 2030 müssen wir uns neue Ziele stecken, aber auch alle Gubener und Gubiner mit auf den Weg nehmen. Darüber hinaus sind Nachhaltigkeit, Klimaanpassung und Katastrophenschutz elementar wichtig.
Solarstadt Guben/Gubin
Im Jahr 2009 wurde die Solargenossenschaft Lausitz eG (SoGeLa) mit dem Ziel gegründet, Solaranlagen in der Lausitz und darüber hinaus installieren zu lassen. Anlass war die damals drohenden Abbaggerung von Dörfer der Region infolge der geplanten Fortführung der Braunkohletagebaue, im Wissen um den Strombedarf aber auch eine Alternative zum Handeln der Bürger zu bieten. Inzwischen betreibt die SoGeLa 22 PVA und 1 Wärmepumpenheizung. Die gesamte Vorstandsarbeit erfolgt unentgeltlich, die 190 Mitglieder treffen in der jährlichen Generalversammlung demokratisch die wichtigsten Entscheidungen!
Weitere Informationen hier: https://www.solar-lausitz.de/index.html
Energieautarke Gemeinde
In naher Zukunft ist die regenerative Energie die entscheidende, vielleicht sogar einzig noch mögliche Energie. Gemeinden, die autark sich mit Energie versorgen können, sind da klar im Vorteil. Guben hat den Weg in diese Unabhängigkeit beschritten. Wie geht Guben diesen Weg weiter?
Fahrradstadt Guben/Gubin
Die Fortbewegung mit dem Fahrrad wird in einer CO²- neutralen Welt eine zentrale Rolle übernehmen. Die Größe der Stadt Guben ermöglicht ein gutes und schnelles Erreichen jedes Punktes mit dem Fahrrad. Dank der E- Bikes und der Lastenräder lassen sich die meisten Wege und Transporte klimaneutral, gesund und billig realisieren. Steigen Sie so schnell wie möglich auf das Fortbewegungsmittel der Zukunft um.
Individuelles Handeln
Der individuelle CO²-Ausstoß pro Kopf in Deutschland beträgt durchschnittlich im Jahr 2024 10,3 t CO² (2,3t Wohnen, 0,6t Strom, 2,1t Mobilität, 1,6t Ernährung, 2,5t sonstiger Konsum, 1,2t öffentliche Infrastruktur; Quelle: Umweltbundesamt)
Das Klimaziel ist 1 t CO². Davon sind wir noch sehr weit entfernt.
Handeln sie jetzt. Anregungen dazu bietet Ihnen das ArcheN- Projekt. Auch dieses Umweltprojekt wurde in Guben/ Groß Breesen gegründet.
Weitere Informationen hier: www.an-projekt.de