ProGuben e.V.
Verein für Energie und Umwelt

Unser Verein hat das Ziel, die Doppelstadt Guben- Gubin zur klimaneutralen Stadt mit einer gesunden und attraktiven Umwelt zu entwickeln. 

Guben soll wieder wie einst die  "Perle der Niederlausitz" werden. Wir möchten sie als Wirtschaftsstandort und genauso als Stadt mit hoher Lebensqualität beleben. Das früher als "Gartenstadt " bekannte Guben/Gubin soll klimaneutral, nachhaltig und ökologisch wirtschaften  und seine touristisch anziehende Lage unter diesen Gesichtspunkten bewerben. Die Kulturlandschaft Gubener/Gubiner Berge spielt dabei eine zentrale Rolle. Wir wollen eine europäische Modellstadt im Herzen Europas sein, die den Herausforderungen durch den  Klimawandel aktiv begegnet.


ProGuben e.V. 2025


Guben/ Gubin innovativ: Klimaneutral 2030
Pro Guben hat sich seit seiner Gründung dem Ziel Klimaneutralität bis 2030 verschrieben. Dieses Ziel ist ambitioniert und auch visionär.
Klimaneutralität bleibt das oberste Ziel, um das Überleben der Menschheit zu sichern. Gleichzeitig ist die Umstellung auf Klimaneutralität Voraussetzung für ein gelingendes Leben unter schwierigen Bedingungen.
ProGuben e.V. will, dass Guben/ Gubin innovativ wird und zügig Klimaneutralität umsetzt.

Weiter lesen


 

Guben/Gubin aktiv: Schutz vor Extremwetter
Allein nach diesem „Winter“ sollte es jedem klar sein, dass der Klimawandel weit vorangeschritten ist und wir mit Extremwetter rechnen müssen.
ProGuben e.V. will sich dafür einsetzen, dass sich Guben/Gubin und Umgebung aktiv an die klimatischen Veränderungen anpasst und sich vor Extremwetterereignissen schützt.


 

 

Weiterlesen


Guben/ Gubin visionär: 2050- Visionen einer Stadt und Region

In Berlin wurde im Oktober 2024 das Konzept „Berlin 2050 - Anpassung an den Klimawandel“ von Prof. Stefan Rahmsdorf (Uni Potsdam) vorgestellt, das fundierte wissenschaftliche Daten und Erkenntnisse über den weiteren Verlauf des Klimawandels in die Stadtplanung einbezieht. Welche Visionen haben wir für Guben/Gubin bis 2050? Kann sich die Stadt an die klimatischen Veränderungen rechtzeitig anpassen?
ProGuben e.V. will dazu anregen, sich mit Zukunftsvisionen auseinander zu setzen, die sich an den prognostizierten Umweltbedingungen orientieren.


Weiterlesen


Guben/ Gubin rekultiviert: Wanderweg durch die Gubiner Berge
Einige Mitglieder unseres Vereins und Gäste haben 2024 in drei Exkursionen die Gubiner Berge erkundet. Von der einstigen Kulturlandschaft ist nichts mehr übrig geblieben. Das Interesse an der Rekultivierung der Kulturlandschaft ist derzeit gering und auf der polnischen Seite sind die entsprechenden Ansprechpartner verloren gegangen. ProGuben e.V. möchte dieses Erbe aber noch nicht aufgeben. Wir verfolgen die Idee, einen ersten Wanderweg mit Aussichtsplattform anzulegen.


Weiterlesen


 Guben/ Gubin wird Gartenstadt
Guben war vor dem Krieg bekannt als Gartenstadt. Noch immer gibt es viele Kleingartenanlagen und in den Dörfer der Umgebung wird in geringem Umfang privat Obst- und Gemüseanbau betrieben. Insgesamt aber ist der eigene Anbau rückläufig. Da Prognosen aber von einem Rückgang der Lebensmittelproduktion ausgehen und Verteuerungen bei Lebensmitteln schon heute gang und gäbe sind, möchte ProGuben e.V.  sich für die Förderung der Kleingartenkultur und den Artenschutz einsetzen.


Weiterlesen

Guben/ Gubin gewinnt Energie
Die Lausitz steht für Energiegewinnung aus Braunkohle. Doch das fossile Zeitalter endet, wahrscheinlich sogar viel schneller, als wir es uns denken können. Alternative Energien werden überlebensnotwendig für unsere Zukunft sein. Die Fotoserie von Ingetraud Knick zeigt uns noch einmal, wie schwer die Eingriffe durch den Braunkohletagebau in unsere Umwelt waren und wie Energiegewinnung in der Zukunft aussieht.

 

Weiterlesen




ProGuben feierte sein 30 jähriges Bestehen

Am 19. August 2024 kamen viele Gäste, um mit unserem Verein sein Jubiläum zu feiern. Es war eine besondere Ehre, dass der Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke persönlich teilnahm.
Wie auch Vorstandmitglied Diethelm Pagel und Bürgermeister Fred Mahro, würdigte er die Leistungen der Beteiligten, vor allem aber die von Frau Irmgard Schneider, die sich in drei Jahrzehnten ehrgeizig, zielstrebig und erfolgreich für die Stadt Guben, für die Kulturlandschaft Gubiner Berge und Umweltschutz stark machte. Von dem Verein gingen wichtige Impulse aus. Dabei ist Klimaneutralität von zentraler Bedeutung, um eine gute Zukunft für unsere Kinder zu erreichen. ProGuben wird sich dafür weiter engagieren.

Weiterlesen


Wir suchen neue Mitstreiter und Unterstützter .

Werden Sie Mitglied oder Unterstützer von ProGuben.eV..


Impressionen aus Guben/ Gubin


Fotogalerie von Ingetraud Knick













Verein ProGuben e.V.

                                               Irmgard Schneider

                                               Tel: 03561 66976

                             eMail: verein.progubenev@t-online.de